Die Quality Night Sachsen ist ausgebucht!
Weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich!
Die Quality Casting Show
In früheren Testprojekten stand meist die Funktionalität im Fokus der QA. Mit zunehmend wachsenden Anforderungen an Anwendungen und steigender Komplexität rücken Qualitätskriterien wie Security, Usability etc. immer stärker in den Fokus. Das verlangt nicht nur von den Testern sich breiter aufzustellen und ihren Horizont zu erweitern, sondern auch die richtige Definition und Priorisierung von Qualitätskriterien und eine frühzeitige Einbindung in den Entwicklungsprozess.
Wir laden ein zur „Quality Casting Show“. Dabei geben wir einen kurzen Überblick über die verschiedenen Qualitätskriterien (
Agenda
17:30 Uhr Begrüßung
17:35 Uhr Kay Grebenstein (Carl Zeiss Digital Innovation GmbH) „Der QA Oktant: Funktionalität ist nicht alles!“
17:45 Uhr Daniel Bell & Raphael Pionke (T-Systems MMS) „Full-Stack White-Box Performance Testing“
18:05 Uhr Erik Schiller (Carl Zeiss Digital Innovation GmbH) „Usability als Qualitätskriterium“
18:25 Uhr Martin Jüngling (T-Systems MMS) „Testautomatisierung ist nicht die Lösung, sondern das Problem!“
18:45 Uhr Pause
19:00 Uhr Thomas Haase (T-Systems MMS) Livehacking
19:30 Uhr Hendrik Lösch (Carl Zeiss Digital Innovation GmbH) „Wartbarkeit – mehr als sauberer Code!“
19:50 Uhr André Görzel (T-Systems MMS) “Mobile Device Cloud”
20:10 Uhr NetWorking auf https://hum.by/in/asqf-networking-area
![Lassahn9588[1] Lassahn9588[1]](https://www.asqf.de/wp-content/uploads/2020/03/Lassahn95881-225x225.jpg)
Sergej Lassahn
Email: sergej.lassahn@asqf.de

Kay Grebenstein
Email: kay.grebenstein@asqf.de
Unterstützen Sie diese Veranstaltung und werden Sie noch heute Aussteller.
Kontakt: info@asqf.de
Organisatoren
Sponsoren
Medienpartner
Mit der Anmeldung zu der oben aufgeführten Veranstaltung des ASQF e.V. willigen Sie ein, dass Fotos und Videos, die auf dieser Veranstaltung gemacht werden und Sie abbilden, durch ASQF e.V. unter Namensnennung vervielfältigt, verbreitet, gesendet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen. Diese Lizenz wird unentgeltlich eingeräumt.
Diese Einwilligung ist widerruflich. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Fotos die von Ihnen oder Ihrer Begleitung auf der Veranstaltung gemacht wurden und die sich auf unserer Website oder auf unseren Seiten in Social Media Plattformen (insbesondere Facebook und Twitter) befinden, durch ASQF e.V. entfernen zu lassen. Dafür reicht eine kurze Mail an info@asqf.de