Blog

Im ASQF-Blog veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zu spannenden Themen wie Agilität, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in Bereichen wie Automotive, Digital Health und IoT, und erfahren Sie mehr über zukunftsweisende Ansätze im Requirements Engineering, Software-Test und Projektmanagement.

Call for Content

Wir sind auch jederzeit auf der Suche nach interessanten Beiträgen, welche wir in unserem Blog veröffentlichen werden. Mit dem Call for Content möchte der ASQF Mitgliedern und Stakeholdern ermöglichen, den fachlichen Diskurs auf verschiedensten Kanälen anzustoßen und zu führen. Dafür suchen wir Beiträge, Meinungen, Whitepapers, Artikel o.Ä.

ASQF

Qualität durch Wissen – die Mission des ASQF

Das in 2023 (wieder)-gewählte ASQF Präsidium zeigt sich optimistisch und tatkräftig, trotz zahlreicher Krisen und Konflikte, die derzeit die Nachrichten und Wirtschaftslage bestimmen. Unter der zuletzt ausformulierten Vision des Präsidiums „Qualität durch Wissen“...

ASQF

DPSQ 2024 – Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen

Der ASQF, die GI-Fachgruppe TAV und das GTB vergeben gemeinsam zum vierten Mal den »Deutschen Preis für Software-Qualität« und möchten Sie einladen, spätestens bis 31.05.2024 Vorschläge einzureichen. Mit dem »Deutschen Preis für Software-Qualität« sollen Personen,...

SonstigesTestmanagement

Fehler schneller finden

Jeden Tag stehen wir als Software Tester:innen vor großen Herausforderungen. Zu den typischen Aufgaben zählen die Analyse von Anforderungen, die Erstellung von Testfällen und der Vergleich von Soll- und Ist-Ergebnissen in Form von Tabellen, Texten, Werten oder...

Partner-Event

Bei der MedConf 2023

Die MedConf ist seit Jahren eine der wichtigsten Veranstaltungen zum Thema ‚Entwicklung von sicheren Medizinprodukten‘.  An der 16. Auflage vom 23.-25.5 in München haben sich ca. 250 Personen beteiligt.  Schwerpunkthemen waren in diesem Jahr u.a.:...

ASQFNews

Neue Partner – dib und ASQF

Der AQSF freut sich, mit dem “deutschen ingenieurinnenbund e.V.” (dib) einen weiteren Kooperationspartner gewonnen zu haben. Die gemeinsame Arbeit der beiden Vereine verdeutlicht, wie wichtig der Einsatz und die Qualität von Software im Ingenieurwesen sind.  Mit...

ASQFNews

Das war die 3. ASQF Test Challenge

Mit etwas Verspätung ist im Januar die 3. Test Challenge zu Ende gegangen. Drei Teams konnten sich am Ende über insgesamt 600 Euro Preisgeld und Sachpreise von TSTR und dem dpunkt Verlag freuen.  Auch dieses Jahr konnten die Testing-Teams einen neuen Bugtracker und...

ASQF FörderpreisNews

Förderpreis an der Uni FAU

Der ASQF fördert junge Talente, die sich während des Studiums mit einer hervorragenden Abschlussarbeit verdient machen. Dieses Semester vergeben wir den Preis an Felix Quast mit seiner Abschlussarbeit „Testing Microservice Integration with Consumer-Driven Contract...

Software-Test

Exploratives Testen mit TestLink

Exploratives Testen mit TestLink Professionelle Testmanagementwerkzeuge unterstützen in der Regel über den gesamten Testlebenszyklus hinweg. Dabei bieten sie vielfältige Möglichkeiten, um Testfälle zu erfassen, zu verwalten und für die Ausführung zu priorisieren....

Safety & SecuritySQ 60SQ Magazin

Mythos Cloud Security

Das Geschäft läuft super für die großen Cloud-Provider – und für Cyberkriminelle, die Fehlkonfigurationen im industriellen Massstab gnadenlos monetarisieren. Wie können IT-Organisationen ihre Cloud-Umgebungen schützen? Was sind die Erfolgsfaktoren und ...

ASQF

25 Jahre ASQF – Eine Feier mit packenden Inhalten

Melodische Klavierklänge, blau-rote Blumen- Arrangements in ASQF-Farben, und endlich wieder Menschen persönlich treffen. Im Rahmen des 25-jährigen Vereinsjubiläums lud der ASQF zum Quality Afternoon ein. Die Feier fand in Berlin und parallel dazu in Franken statt....

Call for ContentRequirements Engineering
Die Rolle von Large Language Models im Requirements Engineering: Chancen und Grenzen

Die Rolle von Large Language Models im Requirements Engineering: Chancen und Grenzen

Large Language Models (LLMs) haben in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht und eröffnen neue Möglichkeiten in der Technologiebranche. In diesem Artikel beleuchten wir, was LLMs bereits leisten können, wo ihre Grenzen liegen und welche Auswirkungen...

Sonstiges
Der ASQF, die GI-TAV und das GTB ehren Dr. Elmar Jürgens mit dem Deutschen Preis für Softwarequalität 2024

Der ASQF, die GI-TAV und das GTB ehren Dr. Elmar Jürgens mit dem Deutschen Preis für Softwarequalität 2024

Der Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung (ASQF), die Fachgruppe Test, Analyse und Verifikation von Software der Gesellschaft für Informatik (GI-TAV) sowie das German Testing Board (GTB) vergeben 2024 zum vierten Mal gemeinsam den Deutschen Preis für...

ASQF e.V.