Blog
Im ASQF-Blog veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zu spannenden Themen wie Agilität, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in Bereichen wie Automotive, Digital Health und IoT, und erfahren Sie mehr über zukunftsweisende Ansätze im Requirements Engineering, Software-Test und Projektmanagement.
Call for Content
Wir sind auch jederzeit auf der Suche nach interessanten Beiträgen, welche wir in unserem Blog veröffentlichen werden. Mit dem Call for Content möchte der ASQF Mitgliedern und Stakeholdern ermöglichen, den fachlichen Diskurs auf verschiedensten Kanälen anzustoßen und zu führen. Dafür suchen wir Beiträge, Meinungen, Whitepapers, Artikel o.Ä.
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
- Agilität
- ASQF
- ASQF Förderpreis
- Austria
- Automatisierung
- Automotive
- Call for Content
- Digital Health
- Digitalisierung
- Events
- IoT
- Künstliche Intelligenz
- Mobile Devices & Apps
- News
- Partner-Event
- Projektmanagement
- Requirements Engineering
- Safety & Security
- Software-Test
- Sonstiges
- SQ 60
- SQ Magazin
- Testdatenmanagement
- Testmanagement
IoT im Fokus: Wir fragen – Tecmata antwortet
Warum bieten Sie den CPIoT Kurs des ASQF an? "Für uns ist Quality Engineering im Internet of Things nicht einfach ein Buzzword. Es ist Teil unserer Verantwortung gegenüber Kunden, Projekten und Mitarbeitern diesen Begriff mit Praxis und Wissen zu belegen....
Thrive in the Digital Economy With Intelligent Digital Experience Monitoring
For a while now (about 10 years), Dev and Ops have been trying to get along. After all, collaboration between the two creates fast feedback loops and gets high-quality software into users’ hands faster. But with a new space emerging, digital experience management,...
ASQF auf REConf in München
Der ASQF war in diesem Jahr vom 6. zum 7. März 2018 mit einem Stand auf der ReConf vertreten. Requirements Engineering ist integraler Bestandteil und Voraussetzung für die Qualität in Software und Systemen. Es stellt daher für den ASQF eine der entscheidenden...
IoT im Fokus: Wir fragen – sepp.med antwortet
Warum bieten Sie den CPIoT-Kurs des ASQF an? “Unsere Kernkompetenz ist, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, für Software Qualität in komplexen und kritischen Systemen zu sorgen. Mit dem CPIoT können wir allen Beteiligten das notwendige Verständnis und...
IoT im Fokus: Wir fragen – imbus antwortet
Warum bieten Sie den CPIoT-Kurs des ASQF an? “IoT ist nicht erst ein Thema in 2 oder 5 Jahren. Das IoT umgibt uns bereits. Einige Kunden aber vor Allem auch wir selbst haben uns gefragt, was bei diesem Thema in Bezug auf Qualität zu beachten ist. Wie testet man in...
News: ASQF Fachgruppe Automotive Berlin-Brandenburg gegründet
Branchenspezifische Standards und politische Rahmenbedingungen sind die zwei wichtigsten Faktoren, die Einfluss auf die Automobilindustrie nehmen. Um diesen Einflussfaktoren gerecht zu werden, hat der Arbeitskreis Software-Qualität und Fortbildung (ASQF e.V.) in...
ASQF Förderpreis für Masterarbeit auf dem Gebiet der Beschreibungslogiken
Der ASQF freut sich auch in diesem Jahr die Tradition der Vergabe eines Förderpreises an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg weiterführen zu können. Das Mitgliedsunternehmen HEICON – Global Engineering GmbH unterstützt den mit 500,- Euro dotierten...
Die Fachgruppe Projektmanagement stellt sich vor
Gefühlt gibt es sie schon ewig – die Fachgruppe „Projektmanagement“ des ASQF und damit auch die Regionalfachgruppe Franken, die seit ihrer Gründung durchgängig aktiv ist. Leider bedeutet dies nicht automatisch, dass uns auch jeder kennt. Daher stellen wir uns...
Neujahrsgrüße der ASQF-Präsidentin Prof. Dr. Ina Schieferdecker
Liebe Freunde und Mitglieder des ASQF, ich hoffe, Sie sind alle gut in das neues Jahr “gerutscht”. Wir sind gespannt und freuen uns auf das neue ASQF Jahr 2018. Doch lassen Sie uns zunächst zurückschauen, denn das Jahr 2017 war von einigen interessanten und...
Agile Transformation zum Frühstück
Die Fachgruppe Agilität Franken lud zu einem gemütlichen Brunch am ersten Adventswochenende Nürnberg ein. Unter dem Motto „Agile Transformation – Schritte zur agilen Organisation“ wurden zwei Vorträge gehalten und anschließend im Open Space Format offen diskutiert....