FG Safety & Security
Rhein-Main
Über uns
Die FG Safety Rhein-Main wurde 2009 gegründet und seither von Marco Schuster und Vera Gebhardt betreut. Rasch folgte die Fachgruppe Safety in Franken unter der Leitung von Bernhard Sechser und inzwischen ist die Erweiterung auf Safety & Security gelungen.
Funktionale Sicherheit und IT-Sicherheit beeinflussen sich gegenseitig und müssen mindestens nach dem Stand der Technik und auf Basis der aktuellen gesetzlichen Vorschriften behandelt werden. Die oft konkurrierenden Schutzziele müssen über verschiedene Disziplinen, in unterschiedlichen Branchen, für diverse Produkte und deren Varianten erreicht und eingehalten werden.
Unsere Fachgruppe bietet hierzu die fachliche Plattform um Themen, Probleme, Ideen und Lösungen offen anzusprechen und gemeinsam zu diskutieren. Hinzu kommen wertvolle Netzwerkkontakte und die Erstellung und Überlassung von Fachbeiträgen bei unseren Fachgruppentreffen.
Wir stellen konsequent notwendige Techniken, erfolgreiche Entwicklungsvorgehen/Produktionsvorgehen, Methoden für die Erreichung von Compliance bzgl. Sicherheitsstandards, anerkannte Testverfahren sowie Projektbeispiele aus der Praxis, den Mitgliedern und Teilnehmern vor.
Themenwünsche und Terminanfragen für Events nehmen wir sehr gerne entgegen und reagieren auf Anfragen mit konkreten Umsetzungsideen.
Support
Kontakt
Termine
FG Safety & Security Franken
Über uns
Die FG Safety Rhein-Main wurde 2009 gegründet und seither von Marco Schuster und Vera Gebhardt betreut. Rasch folgte die Fachgruppe Safety in Franken unter der Leitung von Bernhard Sechser und inzwischen ist die Erweiterung auf Safety & Security gelungen.
Funktionale Sicherheit und IT-Sicherheit beeinflussen sich gegenseitig und müssen mindestens nach dem Stand der Technik und auf Basis der aktuellen gesetzlichen Vorschriften behandelt werden. Die oft konkurrierenden Schutzziele müssen über verschiedene Disziplinen, in unterschiedlichen Branchen, für diverse Produkte und deren Varianten erreicht und eingehalten werden.
Unsere Fachgruppe bietet hierzu die fachliche Plattform um Themen, Probleme, Ideen und Lösungen offen anzusprechen und gemeinsam zu diskutieren. Hinzu kommen wertvolle Netzwerkkontakte und die Erstellung und Überlassung von Fachbeiträgen bei unseren Fachgruppentreffen.
Wir stellen konsequent notwendige Techniken, erfolgreiche Entwicklungsvorgehen/Produktionsvorgehen, Methoden für die Erreichung von Compliance bzgl. Sicherheitsstandards, anerkannte Testverfahren sowie Projektbeispiele aus der Praxis, den Mitgliedern und Teilnehmern vor.
Themenwünsche und Terminanfragen für Events nehmen wir sehr gerne entgegen und reagieren auf Anfragen mit konkreten Umsetzungsideen.
Support
Kontakt
Termine
FG Safety & Security Nord
Über uns
Safety & Security sind mehr denn je im Fokus. Nicht nur durch die in den letzten Jahren massiv gestiegene Komplexität der Assistenzsysteme (ADAS) und (teil)automatisierten Fahrfunktionen im Automotive-Bereich, sondern auch durch die inzwischen vorhandene Zulassungsrelevanz.
Mit dieser Fachgruppe möchten wir Diskussionen zur Safety (Funktionale Sicherheit, SOTIF, Gebrauchssicherheit) und Cybersecurity anregen und damit den stetigen Austausch zu diesen dynamischen und komplexen Themen fördern. Das Ziel ist, dass alle bestmöglich gerüstet sind, um sich den aktuellen und zukünftigen Problemstellungen und Herausforderungen dieser Themenfelder „sicher“ stellen zu können.