Beyond the Buzz – KI im echten Entwicklungsalltag
Call for Papers
Wir suchen Speaker:innen, die ihre Praxisberichte, Lessons Learned, kritischen Perspektiven oder auch Experimentierfreude mit „kleinen KIs“ mit uns teilen wollen.
Ob als Vortrag, Lightning Talk, Hands-on-Demo oder Impuls für unser Diskussionspanel/Fishbowl – wir freuen uns auf eure Beiträge zu Themen wie:
- KI im Alltag – unterstützt euch KI bereits in der Praxis, z.b. bei der Testfallerstellung oder im Requirements Engineering?
- Selbst erstellte KIs im Projektkontext – was kann ein kleines, spezialisiertes Modell wirklich leisten?
- Digitale Souveränität – wie geht ihr mit der Frage nach Public Cloud vs. On-Prem-KI-Anbietern um?
- KI im regulierten Umfeld – wie lassen sich Anforderungen z.B. aus Automotive, Digital Health oder Versicherungen mit dem Einsatz von KIs vereinbaren?
- Sustainability & KI – wie viel Energie darf ein Modell verbrauchen, damit der Nutzen gerechtfertigt bleibt?
- Diskussionspanel: Ist die Rolle des Testers noch zukunftsfähig? – wir suchen auch gezielt Diskutant:innen für unsere offene Fishbowl-Debatte!
- Rechtliche Aspekte: Wer muss welche Regeln in der Umsetzung des EU AI Acts beachten?
Du hast ein Thema, das in dieses Feld passt? Dann reiche jetzt deinen Vorschlag ein!
Ob Tool-Anwendung, Use Case, kritischer Blick oder unerwartetes Scheitern – wir freuen uns auf spannende Einblicke und echte Erfahrungen.
Deadline für Einreichungen: 4. August
Nutzt für die Einreichung das Formular unten