Blog
ASQF | Events | Software-Test | Agilität | SQ-Magazin
IoT | Projektmanagement | Austria | Automatisierung
Blog
Mit dem Call for Content möchte der ASQF Mitgliedern und Stakeholdern ermöglichen,
den fachlichen Diskurs auf verschiedensten Kanälen anzustoßen und zu führen.
Dafür suchen wir Beiträge, Meinungen, Whitepapers, Artikel o.Ä.
Eingereichte Beiträge werden inhaltlich auf Qualität geprüft.
Beitrag einreichen
Die magische Welt der Augmented Reality
Die magische Welt der Augmented Reality: Inspirierende Beispiele für immersive Erlebnisse Augmented Reality hat bereits jetzt einen festen Platz im Alltag vieler Menschen, auch wenn es ihnen vielleicht nicht so bewusst ist. QR-Codes finden sich so gut wie überall...
Fehler schneller finden
Jeden Tag stehen wir als Software Tester:innen vor großen Herausforderungen. Zu den typischen Aufgaben zählen die Analyse von Anforderungen, die Erstellung von Testfällen und der Vergleich von Soll- und Ist-Ergebnissen in Form von Tabellen, Texten, Werten oder...
ASQF-Förderpreis verliehen für zwei hervorragende Abschlussarbeiten
Im Sommersemester 2023 wurden an zwei Hochschulen zwei verdiente Preisträger mit dem ASQF-Förderpreis ausgezeichnet. Der mit 500 Euro dotierte ASQF-Förderpreis wird für besonders gute Leistungen während des Studiums, eine kurze Studiendauer und eine...
Der ASQF, die GI-TAV und das GTB ehren Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer mit dem Deutschen Preis für Software-Qualität 2023
Der Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung (ASQF), die Fachgruppe Test, Analyse und Verifikation von Software der Gesellschaft für Informatik (GI-TAV) sowie das German Testing Board (GTB) vergeben 2023 zum dritten Mal gemeinsam den Deutschen Preis für...
Bei der MedConf 2023
Die MedConf ist seit Jahren eine der wichtigsten Veranstaltungen zum Thema ‚Entwicklung von sicheren Medizinprodukten‘. An der 16. Auflage vom 23.-25.5 in München haben sich ca. 250 Personen beteiligt. Schwerpunkthemen waren in diesem Jahr u.a.:...
Jetzt Nominierungen zum »Deutschen Preis für Software-Qualität 2023« einreichen!
Bereits zum dritten Mal loben der ASQF, die GI-Fachgruppe TAV und das GTB den mit 5.000 Euro dotierten »Deutschen Preis für Software-Qualität« aus. Mit dem »Deutschen Preis für Software-Qualität« sollen diejenigen Personen, Personengruppen, Firmen, Initiativen oder...
ASQF Förderpreis für Arbeit über Schadensminderungs-Mechanismen
Nach längerer Zeit wurde der ASQF-Förderpreis wieder vor Ort, an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, verliehen. Der ASQF vergibt den mit 500 Euro dotierten ASQF-Förderpreis für besonders gute Leistungen während des Studiums, eine kurze...
Neue Partner – dib und ASQF
Der AQSF freut sich, mit dem “deutschen ingenieurinnenbund e.V.” (dib) einen weiteren Kooperationspartner gewonnen zu haben. Die gemeinsame Arbeit der beiden Vereine verdeutlicht, wie wichtig der Einsatz und die Qualität von Software im Ingenieurwesen sind. Mit...
Das war die 3. ASQF Test Challenge
Mit etwas Verspätung ist im Januar die 3. Test Challenge zu Ende gegangen. Drei Teams konnten sich am Ende über insgesamt 600 Euro Preisgeld und Sachpreise von TSTR und dem dpunkt Verlag freuen. Auch dieses Jahr konnten die Testing-Teams einen neuen Bugtracker und...
TAC 2022 – Eine Schatzsuche der Test Automatisierung
Erschöpft aber glücklich zeigten sich die TeilnehmerInnen am Ende der ersten ASQF Test Automation Challenge. Vom 12. bis 14. Oktober trafen sieben Teams aus Indien, Deutschland, Portugal und Ungarn aufeinander, um vor einer internationalen Jury ein Konzept zur...
Mit dem Call for Content möchte der ASQF Mitgliedern und Stakeholdern ermöglichen,
den fachlichen Diskurs auf verschiedensten Kanälen anzustoßen und zu führen.
Dafür suchen wir Beiträge, Meinungen, Whitepapers, Artikel o.Ä.
Eingereichte Beiträge werden inhaltlich auf Qualität geprüft.
Beitrag einreichen
- Agilität
- ASQF
- ASQF Förderpreis
- Austria
- Automatisierung
- Automotive
- Call for Content
- Digital Health
- Digitalisierung
- Events
- IoT
- Künstliche Intelligenz
- Mobile Devices & Apps
- News
- Partner-Event
- Projektmanagement
- Requirements Engineering
- Safety & Security
- Software-Test
- Sonstiges
- Sonstiges
- SQ 60
- SQ Magazin
- Testdatenmanagement
- Testmanagement
Die magische Welt der Augmented Reality
Die magische Welt der Augmented Reality: Inspirierende Beispiele für immersive Erlebnisse Augmented Reality hat bereits jetzt einen festen Platz im Alltag vieler Menschen, auch wenn es ihnen vielleicht nicht so bewusst ist. QR-Codes finden sich so gut wie überall...
Fehler schneller finden
Jeden Tag stehen wir als Software Tester:innen vor großen Herausforderungen. Zu den typischen Aufgaben zählen die Analyse von Anforderungen, die Erstellung von Testfällen und der Vergleich von Soll- und Ist-Ergebnissen in Form von Tabellen, Texten, Werten oder...
ASQF-Förderpreis verliehen für zwei hervorragende Abschlussarbeiten
Im Sommersemester 2023 wurden an zwei Hochschulen zwei verdiente Preisträger mit dem ASQF-Förderpreis ausgezeichnet. Der mit 500 Euro dotierte ASQF-Förderpreis wird für besonders gute Leistungen während des Studiums, eine kurze Studiendauer und eine...
Der ASQF, die GI-TAV und das GTB ehren Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer mit dem Deutschen Preis für Software-Qualität 2023
Der Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung (ASQF), die Fachgruppe Test, Analyse und Verifikation von Software der Gesellschaft für Informatik (GI-TAV) sowie das German Testing Board (GTB) vergeben 2023 zum dritten Mal gemeinsam den Deutschen Preis für...
Bei der MedConf 2023
Die MedConf ist seit Jahren eine der wichtigsten Veranstaltungen zum Thema ‚Entwicklung von sicheren Medizinprodukten‘. An der 16. Auflage vom 23.-25.5 in München haben sich ca. 250 Personen beteiligt. Schwerpunkthemen waren in diesem Jahr u.a.:...
Jetzt Nominierungen zum »Deutschen Preis für Software-Qualität 2023« einreichen!
Bereits zum dritten Mal loben der ASQF, die GI-Fachgruppe TAV und das GTB den mit 5.000 Euro dotierten »Deutschen Preis für Software-Qualität« aus. Mit dem »Deutschen Preis für Software-Qualität« sollen diejenigen Personen, Personengruppen, Firmen, Initiativen oder...
ASQF Förderpreis für Arbeit über Schadensminderungs-Mechanismen
Nach längerer Zeit wurde der ASQF-Förderpreis wieder vor Ort, an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, verliehen. Der ASQF vergibt den mit 500 Euro dotierten ASQF-Förderpreis für besonders gute Leistungen während des Studiums, eine kurze...
Neue Partner – dib und ASQF
Der AQSF freut sich, mit dem “deutschen ingenieurinnenbund e.V.” (dib) einen weiteren Kooperationspartner gewonnen zu haben. Die gemeinsame Arbeit der beiden Vereine verdeutlicht, wie wichtig der Einsatz und die Qualität von Software im Ingenieurwesen sind. Mit...
Das war die 3. ASQF Test Challenge
Mit etwas Verspätung ist im Januar die 3. Test Challenge zu Ende gegangen. Drei Teams konnten sich am Ende über insgesamt 600 Euro Preisgeld und Sachpreise von TSTR und dem dpunkt Verlag freuen. Auch dieses Jahr konnten die Testing-Teams einen neuen Bugtracker und...
TAC 2022 – Eine Schatzsuche der Test Automatisierung
Erschöpft aber glücklich zeigten sich die TeilnehmerInnen am Ende der ersten ASQF Test Automation Challenge. Vom 12. bis 14. Oktober trafen sieben Teams aus Indien, Deutschland, Portugal und Ungarn aufeinander, um vor einer internationalen Jury ein Konzept zur...