Blog
Mit dem Call for Content möchte der ASQF Mitgliedern und Stakeholdern ermöglichen,
den fachlichen Diskurs auf verschiedensten Kanälen anzustoßen und zu führen.
Dafür suchen wir Beiträge, Meinungen, Whitepapers, Artikel o.Ä.
Eingereichte Beiträge werden inhaltlich auf Qualität geprüft.
Beitrag einreichen
Bei der MedConf 2023
Die MedConf ist seit Jahren eine der wichtigsten Veranstaltungen zum Thema ‚Entwicklung von sicheren Medizinprodukten‘. An der 16. Auflage vom 23.-25.5 in München haben sich ca. 250 Personen beteiligt. Schwerpunkthemen waren in diesem Jahr u.a.:...
Jetzt Nominierungen zum »Deutschen Preis für Software-Qualität 2023« einreichen!
Bereits zum dritten Mal loben der ASQF, die GI-Fachgruppe TAV und das GTB den mit 5.000 Euro dotierten »Deutschen Preis für Software-Qualität« aus. Mit dem »Deutschen Preis für Software-Qualität« sollen diejenigen Personen, Personengruppen, Firmen, Initiativen oder...
ASQF Förderpreis für Arbeit über Schadensminderungs-Mechanismen
Nach längerer Zeit wurde der ASQF-Förderpreis wieder vor Ort, an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, verliehen. Der ASQF vergibt den mit 500 Euro dotierten ASQF-Förderpreis für besonders gute Leistungen während des Studiums, eine kurze...
Neue Partner – dib und ASQF
Der AQSF freut sich, mit dem “deutschen ingenieurinnenbund e.V.” (dib) einen weiteren Kooperationspartner gewonnen zu haben. Die gemeinsame Arbeit der beiden Vereine verdeutlicht, wie wichtig der Einsatz und die Qualität von Software im Ingenieurwesen sind. Mit...
Das war die 3. ASQF Test Challenge
Mit etwas Verspätung ist im Januar die 3. Test Challenge zu Ende gegangen. Drei Teams konnten sich am Ende über insgesamt 600 Euro Preisgeld und Sachpreise von TSTR und dem dpunkt Verlag freuen. Auch dieses Jahr konnten die Testing-Teams einen neuen Bugtracker und...
TAC 2022 – Eine Schatzsuche der Test Automatisierung
Erschöpft aber glücklich zeigten sich die TeilnehmerInnen am Ende der ersten ASQF Test Automation Challenge. Vom 12. bis 14. Oktober trafen sieben Teams aus Indien, Deutschland, Portugal und Ungarn aufeinander, um vor einer internationalen Jury ein Konzept zur...
Förderpreis an der Uni FAU
Der ASQF fördert junge Talente, die sich während des Studiums mit einer hervorragenden Abschlussarbeit verdient machen. Dieses Semester vergeben wir den Preis an Felix Quast mit seiner Abschlussarbeit „Testing Microservice Integration with Consumer-Driven Contract...
Soft vs. Hard Skills in Software Testing
Die Soft Skills sind neben Hard Skills essenziell für Unternehmens- und Projekterfolge. Die Soft Skills-Eigenschaften sind sehr vielfältig und verbergen viel Optimierungspotenzial. Aber was sind genau die Soft Skills-Eigenschaften und was sind die Herausforderungen...
PM: Preisträger des Deutschen Preis für Software-Qualität 2022
Pressemitteilung Der ASQF, die GI-TAV und das GTB ehren Tilo Linz und Prof. Dr.-Ing. Andreas Spillner gemeinsam mit dem Deutschen Preis für Software-Qualität 2022 Der Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung (ASQF), die Fachgruppe Test, Analyse und...
Es gibt nicht nur den einen Weg – Toolauswahl im Softwaretest für eingebettete Systeme
Das Schöne in der verteilten embedded Entwicklung ist, dass man mit vielen unterschiedlichen Entwicklungs- und Test Ansätzen in Berührung kommt und einen Erfahrungsschatz sammelt. Mit diesem Blog zum Software Modul- und Integrationstest teilen wir diesen „Schatz“...