Blog
Im ASQF-Blog veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zu spannenden Themen wie Agilität, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in Bereichen wie Automotive, Digital Health und IoT, und erfahren Sie mehr über zukunftsweisende Ansätze im Requirements Engineering, Software-Test und Projektmanagement.
Call for Content
Wir sind auch jederzeit auf der Suche nach interessanten Beiträgen, welche wir in unserem Blog veröffentlichen werden. Mit dem Call for Content möchte der ASQF Mitgliedern und Stakeholdern ermöglichen, den fachlichen Diskurs auf verschiedensten Kanälen anzustoßen und zu führen. Dafür suchen wir Beiträge, Meinungen, Whitepapers, Artikel o.Ä.
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
- Agilität
- ASQF
- ASQF Förderpreis
- Austria
- Automatisierung
- Automotive
- Call for Content
- Digital Health
- Digitalisierung
- Events
- IoT
- Künstliche Intelligenz
- Mobile Devices & Apps
- News
- Partner-Event
- Projektmanagement
- Requirements Engineering
- Safety & Security
- Software-Test
- Sonstiges
- SQ 60
- SQ Magazin
- Testdatenmanagement
- Testmanagement
ASQF Förderpreis
Bereits zum 2. Mal in diesem Jahr wurde am 07. Juli 2017 im Rahmen der Absolventenfeier der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg der ASQF - Förderpreis verliehen. Dr. Christian Wawersich als Vertreter des Sponsors Method Park und Dr. Armin Metzger vom...
Rhein-Main Testing Day – Beim Open Space geht es hoch hinaus
Der mittlerweile 12. Rhein-Main Testing Day fand vergangene Woche wieder hoch oben im Silberturm der Deutschen Bahn statt. Mit einem grandiosen Ausblick auf Frankfurt genossen die Teilnehmer einen außergewöhnlichen Vortrag von Adeline Gütschow über das...
RE meets Test – erste Quality Night in München
Die erste Quality Night in München war ein voller Erfolg! Die 90 Teilnehmer waren sich einig: die ASQF-Veranstaltung in der Microsoft-Zentrale in München brachte einen sehr ergiebigen Austausch an Wissen und Expertise. Nach einem Grußwort von Microsoft-Vertreter...
Aufruf für Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017
Der ASQF bittet die Parteien zum Themen-Check. Rund drei Monate vor der Bundestagswahl fragt der Verein gezielt nach, was die Software-Branche von den Parteien erwarten darf. „Die ASQF-Wahlprüfsteine sollen einen Anhaltspunkt für die eigene Meinungsbildung bieten....
ASQF und Unión de Informáticos de Cuba unterzeichnen Memorandum of Understandig in Havanna
ASQF-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker (l.) und UIC-Präsidentin, Dra. Aylin Estrada Febles unterzeichneten das MoU während eines Arbeitsgespräches in Havanna. Der ASQF e.V. und die Unión de Informáticos de Cuba (UIC) haben heute ein „Memorandum of...
Deutsches Internet-Institut entsteht in Berlin
Das Herz des neuen Deutschen Internet-Instituts schlägt künftig in Berlin. Eine entsprechende Erklärung gab Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka heute bekannt. Damit konnte sich die Hauptstadtregion gegen Forschungsstandorte wie München, Hannover,...
Future Testing
Was bringt die Zukunft des Testens mit sich? Unter dem Motto „Future Testing – Die Zukunft des Testens meistern“ diskutierten die Teilnehmer des 2. Testing Day NRW am 16. März über die Themen IoT und Security. Denn gerade Themen wie Internet of Things bestimmen die...
Bundespräsidentenwahl
ASQF-Präsidentin Prof. Dr. Ina Schieferdecker wird morgen in Berlin ihre Stimme zur Wahl des 12. deutschen Bundespräsidenten abgeben. Wir wünschen viel Erfolg. Bild: Prof. Ina Schieferdecker (r.) mit den Wahlfrauen und Wahlmännern der CDU-Landesgruppe...
Marcel Busch erhält ASQF Förderpreis für seine Masterthesis
Während einer Absolventenfeier an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg wurde am vergangenen Freitag der ASQF Förderpreis an Marcel Busch verliehen. Die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung wurde dieses Mal von der infoteam Software AG gesponsert....
Qualität von Anfang an
Seit 1996 gestaltet der ASQF maßgeblich die Entwicklung und Sicherung von Softwarequalität im deutschsprachigen Raum voran. Er fördert Ausbildungsschemata und neue Ansätze, formt Rahmenbedingungen und setzt sich für die Belange seiner Mitglieder aus Wirtschaft,...