Blog
Im ASQF-Blog veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zu spannenden Themen wie Agilität, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in Bereichen wie Automotive, Digital Health und IoT, und erfahren Sie mehr über zukunftsweisende Ansätze im Requirements Engineering, Software-Test und Projektmanagement.
Call for Content
Wir sind auch jederzeit auf der Suche nach interessanten Beiträgen, welche wir in unserem Blog veröffentlichen werden. Mit dem Call for Content möchte der ASQF Mitgliedern und Stakeholdern ermöglichen, den fachlichen Diskurs auf verschiedensten Kanälen anzustoßen und zu führen. Dafür suchen wir Beiträge, Meinungen, Whitepapers, Artikel o.Ä.
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Building IoT in Köln
Konferenz zu Internet of Things und Industrie 4.0 Auch in diesem Jahr war der ASQF als Sponsor auf der building IoT vertreten. Die Konferenz richtet sich an Experten, welche Anwendungen und Produkte im Internet der Dinge entwickeln. Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Agile Transformation | Vom einzelnen Menschen bis in die Tiefen Ihrer Organisation!
Das erste Treffen der Fachgruppe Agilität Österreich am 21. März 2019 war der gelungene Auftakt zu unserem Agilen Experiment, das wir uns für dieses Jahr vorgenommen haben: In mehreren Etappen gestalten wir ein agiles Unternehmen (unsere Agile Community) im...
Aus Projektmanagement und Agilität wird „People, Projects, Processes“
In Franken haben sich Ende 2018 zwei regionale Fachgruppen zusammengeschlossen: Agilität und Projektmanagement. Agile Methoden und Vorgehensweisen haben sich zwischenzeitlich Ihren Weg ins moderne Projektmanagement gebahnt. Auf dieser Basis hat sich die...
Agile Experiment & Agile Night
Die Fachgruppe Agilität Österreich öffnet den Trendbegriff Agilität für alle Branchen und Geschäftsfelder und durchbricht so die Exklusivität der IT-Branche. Der Forschungsdrang der Community wird durch ein aufbauendes Jahresprogramm gestillt! Der Start: ein...
ASQF Förderpreis für Abschlussarbeit im Bereich KI
v.l.n.r. Norbert Kastner (ASQF), Dr. Christian Riess (FAU), Jürgen Leger (Clear Group) Im Rahmen der Absolventenfeier der Friedrich-Alexander Universität (FAU) Erlangen wird Benedikt Lorch mit dem ASQF Förderpreis 2019 geehrt. Grund für die Ehrung ist die mit 1,0...
Die Schiefertafel von gestern ist heute das Tablet
Medienrat Stephan Goericke fordert technische Mindeststandards für alle Schulen Potsdam, 4. Februar 2019 - Besser lernen ohne Smartphone? Handyverbot an deutschen Schulen? Was in diesen Wochen in Politik und Medien diskutiert wird, geht am tatsächlichen Problem...
Von Regenschirmen und Pralinenschachteln – der 2. Agile Brunch
Wie auch im letzten Jahr hatte der ASQF mit der Fachgruppe Agilität Franken zum Agile Brunch nach Nürnberg eingeladen. Pünktlich zum 1. Dezember fanden sich ca. 35 Teilnehmer im Südwestpark ein, um einige Methoden des Agile Umbrella kennenzulernen. Der Agile...
Nachhaltigkeit beim 5. Quality Day Berlin
In Zeiten immer schnellerer Softwarelieferungen ist es unerlässlich neben der aktuellen Auslieferung bereits die nachfolgenden Auslieferungsaktivitäten im Hinterkopf zu haben. Nur durch eine konsistente und auf Nachhaltigkeit angelegte Denkweise werden wir in der...
Open Space mit Hafenblick
Die erste Quality Night Hamburg bot einen wunderbaren Ausblick auf den Hafen, doch davon ließen sich die TeilnehmerInnen in der Nordakademie im Dockland nicht ablenken. So wurde beim Open Space wurde in 12 Sessions, die von den Teilnehmern selbst eingereicht...
Blockchains außerhalb der BitCoins auf der 1. Quality Night Franken
Bekannt geworden ist die Anwendung von Block-Verkettungen in den Kryptowährungen, die bekannteste davon ist BitCoin. Betrachtet man die Blockchain losgelöst vom „Hype“, entfacht sich eine beachtliche Faszination. Dieser Faszination ist der ASQF mit den Fachgruppen...