Blog

Im ASQF-Blog veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zu spannenden Themen wie Agilität, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in Bereichen wie Automotive, Digital Health und IoT, und erfahren Sie mehr über zukunftsweisende Ansätze im Requirements Engineering, Software-Test und Projektmanagement.

Call for Content

Wir sind auch jederzeit auf der Suche nach interessanten Beiträgen, welche wir in unserem Blog veröffentlichen werden. Mit dem Call for Content möchte der ASQF Mitgliedern und Stakeholdern ermöglichen, den fachlichen Diskurs auf verschiedensten Kanälen anzustoßen und zu führen. Dafür suchen wir Beiträge, Meinungen, Whitepapers, Artikel o.Ä.

AgilitätASQFAustria

Agility beyond Scrum!

Am 28.6.2018 trafen sich 30 engagierte AgilistInnen beim Gründungstreffen der ASQF-Fachgruppe Agilität Österreich im Start Up Center weXelerate in Wien. Nach einer kurzen Begrüßung und Einleitung durch Manfred Baumgartner (FG-Leiter) und Andreas Mayerhofer-Bollek...

ASQFNews

Wechsel vom ASQF zum GTB

Potsdam, 6. April 2018 Dr. Armin Metzger verlässt den ASQF e.V. als Direktor und wird neuer Geschäftsführer des German Testing Boards (GTB). Der Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung gratuliert Herrn Dr. Metzger herzlich zu seiner neuen Aufgabe. Stephan...

ASQFIoT

IoT im Fokus: Wir fragen – NXTGN antwortet

Warum bieten Sie den CPIoT-Kurs des ASQF an? “Das IoT ist ein Begriff, der sowohl in unterschiedlichen Branchen als auch Bereichen eines Unternehmens und Anwendungsfällen anders definiert wird. Wir nutzen IoT zur Schaffung neuer Servicemodelle. Damit dies gelingt,...

ASQFIoT

IoT im Fokus: Wir fragen – BREDEX antwortet

Warum bieten Sie den CPIoT-Kurs des ASQF an? “IoT beschäftigt viele Unternehmen und viele Sektoren der Industrie. Dabei ist es in diesem recht neuen Umfeld besonders wichtig, auf die Qualität der Anforderungen, der Entwicklung und des Prozesses zu achten. Dies ist...

ASQFIoT

IoT im Fokus: Wir fragen – T-Systems MMS antwortet

Warum bieten Sie den CPIoT-Kurs des ASQF an? “Die T-Systems MMS sieht ganzheitliches Qualitätsmanagement als Basis für den Geschäftserfolg, insbesondere unter dem Aspekt der zunehmenden Digitalisierung. Der Kurs CPIoT vermittelt die notwendige Wissensbasis, um IoT...

ASQFIoT

IoT im Fokus: Wir fragen – Tecmata antwortet

Warum bieten Sie den CPIoT Kurs des ASQF an? "Für uns ist Quality Engineering im Internet of Things nicht einfach ein Buzzword. Es ist Teil unserer Verantwortung gegenüber Kunden, Projekten und Mitarbeitern diesen Begriff mit Praxis und Wissen zu belegen....

ASQFRequirements Engineering

ASQF auf REConf in München

Der ASQF war in diesem Jahr vom 6. zum 7. März 2018 mit einem Stand auf der ReConf vertreten. Requirements Engineering ist integraler Bestandteil und Voraussetzung für die Qualität in Software und Systemen. Es stellt daher für den ASQF eine der entscheidenden...

ASQFIoT

IoT im Fokus: Wir fragen – sepp.med antwortet

Warum bieten Sie den CPIoT-Kurs des ASQF an? “Unsere Kernkompetenz ist, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, für Software Qualität in komplexen und kritischen Systemen zu sorgen. Mit dem CPIoT können wir allen Beteiligten das notwendige Verständnis und...

ASQFIoT

IoT im Fokus: Wir fragen – imbus antwortet

Warum bieten Sie den CPIoT-Kurs des ASQF an? “IoT ist nicht erst ein Thema in 2 oder 5 Jahren. Das IoT umgibt uns bereits. Einige Kunden aber vor Allem auch wir selbst haben uns gefragt, was bei diesem Thema in Bezug auf Qualität zu beachten ist. Wie testet man in...

AgilitätASQFEvents

Agile Transformation zum Frühstück

Die Fachgruppe Agilität Franken lud zu einem gemütlichen Brunch am ersten Adventswochenende Nürnberg ein. Unter dem Motto „Agile Transformation – Schritte zur agilen Organisation“ wurden zwei Vorträge gehalten und anschließend im Open Space Format offen diskutiert....

IoTPartner-Event

Industry of Things World in Berlin

The Industry of Things World took place in the Berlin Congress Center (bcc) with its unique dome hall and attracted about 1.000 experts from various fields – with the ASQF as supporting association among them. Keynotes about “Making Sense of the Internet of Things”...

ASQFEventsSoftware-Test

TUC 2017 – It’s your turn!

Was ist das schönste an einer Konferenz? Der Austausch mit Gleichgesinnten. Die 1. Testing UnConference (TUC) in Bern bot den Teilnehmern unter dem Motto „It’s your turn“ Wissensaustausch auf Augenhöhe. Das Besondere an der UnConference ist, dass die Teilnehmer...

ASQFAutomatisierungEventsIoT

Automation Day

Industrie 4.0 wird Realität Auf allen Veranstaltungen des ASQF ist derzeit Industrie 4.0 ein heißes Thema. Mit dem Motto „Industrie 4.0 wird Realität“ widmeten sich die 130 Teilnehmer des 26. Automation Day der industriellen Umsetzung dieses Themenkomplexes....

ASQFEventsProjektmanagement

Project Management Day

Trotz strömenden Regens fanden die Teilnehmer ihren Weg zum Projektmanagement Day am 28.06.2017 im Nürnberger Nordostpark bei Fraunhofer IIS. Die Fachgruppe Projektmanagement Franken stellte dieses Jahr das Thema „Industrie 4.0“ in den Vordergrund. Ein Schlagwort...

ASQFASQF Förderpreis

ASQF Förderpreis

Bereits zum 2. Mal in diesem Jahr wurde am 07. Juli 2017 im Rahmen der Absolventenfeier der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg der ASQF - Förderpreis verliehen. Dr. Christian Wawersich als Vertreter des Sponsors Method Park und Dr. Armin Metzger vom...

News

Deutsches Internet-Institut entsteht in Berlin

Das Herz des neuen Deutschen Internet-Instituts schlägt künftig in Berlin. Eine entsprechende Erklärung gab Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka heute bekannt. Damit konnte sich die Hauptstadtregion gegen Forschungsstandorte wie München, Hannover,...

ASQFEventsIoTSoftware-Test

Future Testing

Was bringt die Zukunft des Testens mit sich? Unter dem Motto „Future Testing – Die Zukunft des Testens meistern“ diskutierten die Teilnehmer des 2. Testing Day NRW am 16. März über die Themen IoT und Security. Denn gerade Themen wie Internet of Things bestimmen die...

News

Bundespräsidentenwahl

ASQF-Präsidentin Prof. Dr. Ina Schieferdecker wird morgen in Berlin ihre Stimme zur Wahl des 12. deutschen Bundespräsidenten abgeben. Wir wünschen viel Erfolg.   Bild: Prof. Ina Schieferdecker (r.) mit den Wahlfrauen und Wahlmännern der CDU-Landesgruppe...

ASQFNews
Der ASQF, die GI-TAV und das GTB ehren Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer mit dem Deutschen Preis für Software-Qualität 2023

Der ASQF, die GI-TAV und das GTB ehren Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer mit dem Deutschen Preis für Software-Qualität 2023

Der Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung (ASQF), die Fachgruppe Test, Analyse und Verifikation von Software der Gesellschaft für Informatik (GI-TAV) sowie das German Testing Board (GTB) vergeben 2023 zum dritten Mal gemeinsam den Deutschen Preis für...

Partner-Event
Bei der MedConf 2023

Bei der MedConf 2023

Die MedConf ist seit Jahren eine der wichtigsten Veranstaltungen zum Thema ‚Entwicklung von sicheren Medizinprodukten‘.  An der 16. Auflage vom 23.-25.5 in München haben sich ca. 250 Personen beteiligt.  Schwerpunkthemen waren in diesem Jahr u.a.:...

ASQF e.V.